- Seitensprünge
- pl.eşini aldatmapl.kaçamak
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Deutsch-Türkisch Wörterbuch. 2010.
Seitensprünge — ist der Titel folgender Spielfilme: Seitensprünge (1940), deutsche Literaturverfilmung von Alfred Stöger Seitensprünge (1964) (Originaltitel: Extraconiugale), italienischer Episodenfilm von Giuliano Montaldo, Mino Guerrini und Massimo Franciosa… … Deutsch Wikipedia
Seitensprünge in New York — Filmdaten Deutscher Titel Seitensprünge in New York Originaltitel Sidewalks of New York … Deutsch Wikipedia
Seitensprünge (1989) — Filmdaten Deutscher Titel Seitensprünge Originaltitel Cousins Produktionsl … Deutsch Wikipedia
Masti – Seitensprünge lohnen nicht! — Filmdaten Deutscher Titel: Masti – Seitensprünge lohnen nicht! Originaltitel: Masti Produktionsland: Indien Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 166 Minuten Originalsprache: Englisch; Hind … Deutsch Wikipedia
Seitensprung — Seitensprünge machen: aus der Ehe ausbrechen, verbotene sexuelle Beziehungen unterhalten; verhüllende und verharmlosende Umschreibung für normwidriges Verhalten.{{ppd}} Eigentlich bezeichnet der Ausdruck. ›Seitensprung‹ einen Sprung in… … Das Wörterbuch der Idiome
Riteish Deshmukh — Ritesh Deshmukh (auch Riteish Deshmukh), (* 17. Dezember 1978 in Latur, Maharashtra) ist ein indischer Schauspieler in der Bollywoodfilmindustrie. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Filmographie 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Sidewalks of New York — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Vollständige Handlung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst … Deutsch Wikipedia
Luise Antoinette Marie von Österreich-Toskana — Kronprinzessin Luise von Sachsen. Um 1900 Luise Antoinette Marie von Österreich Toskana (* 2. Dezember 1870 in Salzburg; † 23. März 1947 in Brüssel) war Kronprinzessin von Sachsen und Gemahlin von Friedrich August III. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Luise von Toscana — Kronprinzessin Luise von Sachsen. Um 1900 Luise Antoinette Marie von Österreich Toskana (* 2. Dezember 1870 in Salzburg; † 23. März 1947 in Brüssel) war Kronprinzessin von Sachsen und Gemahlin von Friedrich August III. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Luise von Toskana — Kronprinzessin Luise von Sachsen. Um 1900 Luise Antoinette Marie von Österreich Toskana (* 2. Dezember 1870 in Salzburg; † 23. März 1947 in Brüssel) war Kronprinzessin von Sachsen und Gemahlin von Friedrich August III. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Luise von Österreich-Toskana — Kronprinzessin Luise von Sachsen. Um 1900 Luise von Österreich Toskana (* 2. September 1870 in Salzburg; † 23. März 1947 in Brüssel) war Kronprinzessin von Sachsen und Gemahlin von Friedrich August III. von Sachsen … Deutsch Wikipedia